AGITO® Armunterstützungsgerät

Mehr Unabhängigkeit im Alltag

AGITO® Armunterstützungsgerät

Nach einem Schlaganfall oder bei Erkrankungen wie Multiple Sklerose (MS), Amyotropher Lateralsklerose (ALS) oder fortschreitender Muskelatrophie leiden viele Menschen unter stark eingeschränkter Armkraft. Selbst banale Tätigkeiten im Alltag – vom Essen und Trinken bis zum Drücken eines Schalters – werden zur Herausforderung, und oft muss der betroffene Arm mühsam mit der gesunden Seite unterstützt werden. Pflegekräfte und Angehörige erleben täglich, wie solche Einschränkungen die Selbstständigkeit beeinträchtigen und den Betroffenen viel abverlangen. Das AGITO® Armunterstützungssystem wurde entwickelt, um genau hier zu helfen. Dieses mechanische Mobilitätshilfe-Gerät gleicht das Gewicht des Arms bis zu 100 % aus und unterstützt die verbliebene Muskelkraft. Viele Bewegungsabläufe, die zuvor unmöglich schienen, werden mit AGITO plötzlich wieder machbar. Die Nutzer gewinnen im Alltag ein großes Stück Mobilität und Unabhängigkeit zurück – ein Gewinn nicht nur für sie selbst, sondern auch eine Entlastung für Pflegende und Angehörige.

Funktionen und Vorteile von AGITO

 

  • Kompensation des Armgewichts bis 100%: Entlastet den Arm vollständig und ermöglicht die effektive Nutzung der verbliebenen Muskelkraft. Selbst schwache Muskeln können so Alltagsbewegungen wieder ausführen.

  • Unterstützung der Muskelkraft & Ausdauer: AGITO fördert die vorhandene Restmuskelkraft und steigert die Bewegungsausdauer – selbst längere oder wiederholte Bewegungen fallen leichter.

  • Bewegungsanbahnung in alle Richtungen: Das Hilfsmittel unterstützt das Einüben von Bewegungen und erlaubt physiologische Armbewegungen in allen drei Dimensionen (Raumrichtungen). Dadurch wird die gesamte Arm- und Schultermuskulatur aktiviert.

  • Einfache, stufenlose Einstellung: Über ein Stellrad lässt sich der Unterstützungsgrad jederzeit stufenlos regulieren – der Nutzer bestimmt selbst, wie viel Hilfe er benötigt (AGITO Mobiltätshilfe by Orfomed). So kann AGITO optimal auf tagesformabhängige Kräfte eingestellt werden.

  • Leicht, mobil und überall einsetzbar: Das Gerät wiegt nur ca. 1 kg und ist kompakt – etwa so groß wie ein kleines Paket (AGITO Mobiltätshilfe by Orfomed). Es kann problemlos transportiert und an verschiedenen Orten genutzt werden, ob zuhause, am Arbeitsplatz oder unterwegs.

  • Schnelle Montage: Mit der mitgelieferten Halterung ist AGITO im Handumdrehen einsatzbereit – ob an einem Tisch, an einem Rollstuhl oder an einem Stuhl (AGITO Mobiltätshilfe by Orfomed). Auch ein mobiler Standfuß (wahlweise mit oder ohne Rollen) steht für eine flexible Aufstellung zur Verfügung.

  • Individuell anpassbar: Unterschiedliche Armauflagen (wahlweise dorsale oder palmare Armführung) und ein modulares Gelenksystem ermöglichen die Anpassung an jeden Nutzer – egal ob linker oder rechter Arm. Diese modulare Anpassung garantiert hohen Komfort und optimale Unterstützung.

  • Anerkanntes Medizinprodukt (Made in Germany): AGITO ist als Medizinprodukt nach MDR 2017/745 zertifiziert und wird in Deutschland hergestellt. Es ist unter der Hilfsmittelnummer 02.10.01.0005 im Hilfsmittelverzeichnis gelistet, wodurch eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse in der Regel möglich ist (AGITO Mobiltätshilfe by Orfomed).

 

 

Für wen ist AGITO geeignet? (Indikationen)

 

Eingesetzt wird das AGITO-System bei einer Vielzahl neurologischer, neuromuskulärer und rheumatischer Erkrankungen, die mit Lähmungen oder Muskelschwäche im Arm einhergehen. Dazu gehören unter anderem:

 

  • Neurologische Erkrankungen: Schlaganfall, Multiple Sklerose (MS), Schädel-Hirn-Trauma, Plexus-brachialis-Parese

  • Neuromuskuläre Erkrankungen: Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Duchenne-Muskeldystrophie (DMD), Spinale Muskelatrophie (SMA), Fazio-scapulo-humerale Muskeldystrophie (FSHD)

  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises: Chronische Polyarthritis, Sklerodermie, Fibromyalgie

  • Weitere Anwendungsgebiete: Schulter-Arm-Syndrom sowie postoperative Rehabilitation (jeweils nach Rücksprache mit dem Arzt)

 

Menschen mit den oben genannten Krankheitsbildern – und generell alle, die infolge einer Erkrankung unter eingeschränkter Armbeweglichkeit leiden – können vom AGITO Armunterstützungsgerät profitieren. Durch die Entlastung des Arms und die unterstützte Bewegung hilft AGITO, verloren geglaubte Fähigkeiten im Alltag zurückzugewinnen und neue Lebensqualität zu schaffen.

 

 

Individuelle Anpassung und flexible Montage

 

AGITO lässt sich modular an jeden Nutzer und jede Umgebung anpassen. Die Gelenkmechanik ist individuell sowohl für den linken als auch den rechten Arm einstellbar. Für die Unterarmauflage stehen zwei Ausführungen zur Verfügung: eine dorsale Armführung (Stütze von oben am Unterarm) oder eine palmare Armführung (Stütze von unten). Dadurch kann das Hilfsmittel optimal an die Bedürfnisse und den Komfort des Anwenders angepasst werden.

 

Auch bei den Befestigungsmöglichkeiten zeigt sich die Flexibilität des AGITO-Systems. Es kann mittels Tischklemme (in zwei Größen) sicher an Tischplatten fixiert werden. Alternativ ist ein mobiler Standfuß erhältlich – wahlweise mit oder ohne Rollen – um AGITO frei im Raum zu positionieren. Sogar direkt am Rollstuhl oder an einem (Büro-)Stuhl lässt sich die Armstütze montieren (AGITO Mobiltätshilfe by Orfomed). Dank dieser Vielfalt an Montagevarianten kann AGITO nahezu überall zum Einsatz kommen, wo der Nutzer Unterstützung benötigt. Die Montage gelingt schnell und unkompliziert, sodass ein Standortwechsel problemlos möglich ist – AGITO kann überall hin mitgenommen werden und steht binnen Minuten bereit.


Sie brauchen einen AGITO? Wir helfen Ihnen.

Möchten Sie das AGITO Armunterstützungsgerät selbst ausprobieren oder nähere Informationen erhalten? Das Team des Sanitätshaus Manfred Klein GmbH & Co. KG steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die optimale Versorgung und unterstützen Sie auch bei Fragen zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse.